Bei Winplot kannst du einstellen "Geringste Materialbewegung" damit sollte es klappen.
Beiträge von Memento196
-
-
Ich schreib dir mal ne Nachricht
-
Auf Ebay-kleinanzeigen ist die Woche ein S140T mit defektem Display für 300Euro verkauft worden. War leider zu spät dran hätte wesentlich mehr gezahlt. Wie auch immer. Der Käufer (der dann sogar nur 150 gezahlt hat) jedenfalls ging danach auf Suche für ein Display bei Kleinanzeigen. ich habe mal nachgefragt, er/sie meinte eins in der Schweiz gefunden zu haben, einen Nachbau/Kompatibel, für 300 Euro (was ihm/ihr zu teuer ist^^). In die Richtung ggf. mal googeln auf Schweizer Seiten. Der rückt leider mit der Quelle/Link nicht raus. Wobei ich bei einem 150 Eiuro S140T auch die 1000 Euro für das Umrüstkit gern bezahlt hätte.
-
hi,
bedrucken kann man auch die Oracal 751c wir bedrucken oft die 090 silbergrau.
Einen Pantone Farbton wird man nur annähernd treffen. Die 3551 ist eine Polymerfolie. Es gibt auch relativ günstige gegossene Folien, es kommt halt auf die Menge an und wie große das Stück werden soll bzw. wo verkelbt.
-
Hab dir ne Mail geschickt, ggf. Spam Ordner checken. Ja irgendwie geht hier die PN Funktion nicht
-
Hi, anbei ein Bild vom Düsentest von meinem 4450. Er druckt seitdem auch die Kanten vor allem bei Text unscharf/griselig. Was kann das sein? Druckkopf ist ausgerichtet, Powerreinigung gemacht, Encocoder Streifen gereinigt? Drucker selbst findet keinen Fehler beim einlegen des Testmusters.
Bei Schwarz ist das schon länger so, bei Cyan Magenta erst seit kurzem ? Liegt es an den Refillpatronen? Damper?
Der "kleine" Düsentest mit den Linien ist Einwandfrei!
-
Ne, heute erst wieder so ne geteilte Rolle bestellt und noch bisschen anderen Kram, war um die 150 Euro.
Keine VK, keine Teilungskosten, Keine Zuschläge.Laut IGEPA ist das mit den Zuschlägen auch noch nicht offiziell, habe nachgefragt. Wäre Aber schade, wir bestellen schon relativ viel für unsere Betriebsgröße.
-
Hi,
Davon hab ich noch nichts gemerkt. ich lass immer 160cm rollen in drei Teile teilen für einen bestimmten Kunden und dessen drucke.
Da zahl ich nichts extra, hab erst letzte Woche bestellt. Alles gut. -
Kennt jemand eine be druckbare nachleuchtende Folie (f. Aufkleber) die tagsüber ehr weiß erscheint und man das leuchten erst bei Dunkelheit sieht. Ich möchte Motive auf solch eine Folie drucken die Tagsüber eben "normal" erscheinen (bunt) und nachts dann grün leuchten. Solche Motive gibt es bei Amazon aber ich finde keinen Hinweis zur verwendeten Folie?
-
Wir haben je nach Motiv steifen im Druck. Sieht für mich nach Banding aus. Einzug etc ist alles justiert.
Wir haben drei ricoh. 2 x 3110 und 1 x 7100
Tinte ist Sublisplash und Nova xBei Fotos ist es am schlimmsten
Hat noch jemand solche Probleme. Wir drucken von einem Mac aus Illustrator
-
Offensichtlich wurde das was umgestellt bei der Beschichtung.
Wir haben schon länger die OrcaBlue und hatten noch nie dieses Problem. Erst war es nur bei manchen Tassen, jetzt sind ganze Kartons betroffen.Bei Duraglaze grundsätzlich noch nie.
Papier und Tinte kann es nicht sein, da haben wir diverse Tinten / Papierkombi und Druckertypen durch.
-
Haben wir bei den Blue Orca von PR auch !
Laut PE ist die Beschichtung teilweise zu weich und es kommt zu diesem Grauschleier der sich anfühlt als wäre es Kalk.Man soll den Druck verringern und die Zeit.
Brachte bei uns nix, man kann es aber abwaschen. -
Folien bestellen fast nur noch bei IGEPA, gratis Versand, kein Mindestbestellwert (kann ich nicht 100% sagen, wir lagen immer über 50€), Rollen teilen gratis.
-
Hi,
Den Rückstand haben wir mittlerweile bei den Blue Orca auch, egal ob wir sofort abziehen oder dran lassen. Ist aber nicht bei jeder Tasse trotz gleichen Motiven.
Dachte erst es liegt an der Papier + Tinte Kombination, da wir aber 3 untersciheelihe Kombinationen hier haben und es überall auftritt, haben wir das mal reklamiert.
Laut PE soll man den Druck und Zeit verringern. Macht es etwas besser aber ist immer noch nervig.
-
Hatten wir auch schon. Vor allem bei Gelb und SW tritt das auf.
Wir lassen seitdem das Papier dran beim abkühlen. zum Abkühlen teilen wir diese vor einen Ventilator
Es kommt auch stark auf die Tassen an bei Duraglaze hatten wir nie Probleme, bei Blue Orca - selten, bei den MAxxGlaze von Fotopica, bei allen Tassen.
-
Ne, wir haben hier so Aufkleber (Online mal bestellt, bevor wir selbst einen Drucker hatten) und die halten schon 3 Jahre in der Spülmaschine. Ist ein weißer Aufkleber mit Schrift, gibts aber auch farbig mit Bildchen usw...
Ein Laminat ist definitiv drauf, auch recht dünn, vermutlich gegossenes.
Es gibt Anbieter im Netz die Aufkleber für Brotzeitdosen, Flaschen etc.. anbieten für Kindergarten und Schule... die sind definitiv Spülmaschinen fest.
Mein Test mit Polymerfolie + Laminat hält nach 6 Monaten und 2-3 x Spülmaschine pro Woche immer noch, aber die Kanten stellen sich langsam auf.
-
Es gibt spezielle Polysterlacke (Transparent) die man auftragen kann. Ich kann dir aber nicht sagen ob das auf Glas hält.
Der Druck wird aber durchsichtig sein. -
Hab dir eine PN geschickt.
-
Setze auch den 3110 ein, lief allerdings bei uns nicht mit der Sublisplash Tinte (1 Jahr herumprobiert, 2 mal wurde Drucker von PE getauscht usw...), haben dann umgestellt auf eine andere Tinte, jetzt läuft er.
Gebraucht gibts die Ricoh 2100er, 3110er noch relativ günstig. Neu fangen die mittlerweile an Phantasiepreise zu verlangen, schau mal bei Amazon - 600 Euro für einen drucker der damals als er rauskam 70-80 Euro gekostet hat. Ich hab meine letzten beiden 3110er fürje 10 Euro gekauft (ohne Patronen und Wartungstank)
Die A3 Ricoh - 7100 waren schon immer relativ teuer. Für das Geld lieber einen gebrauchten A2 Epson und es ist noch geld übrig, für Patronen und Tinte.
Für Kissen etc.. haben wir noch einen Epson 4880, gibts gebraucht auch recht günstig. Ist ein A2 Gerät und kann von Rolle drucken.
Presse haben wir mit einer Secabo TM1 angefangen, da die MPR relativ billig wirkte und ich mal eine direkt aus China importiert hatte für ein paar Euro (<100 Euro inkl. zig Elementen für alles Mögliche). Dafür sind dafür die Elemente spottbillig in China zu bekommen.
Mittlerweile kann ich die 4-Fach Pressen empfehlen die es (baugleich) bei PE, Schulze und Fotpica gibt. Werden soweit mir bekannt in Tschechien gebaut von einer kleinen Firma, die Teile sind top.
-
Digitaldruck auf vinyl Folie, hab solche Aufkleber an einer Trinkflsche mit Laminat, hält 1A in der Spülmaschine. Ohne Laminat wollte ich auch mal testen.