Doch Signcut unterstützt es.....
Beiträge von talla2512
-
-
Hallo lo111,
das habe ich auch schon gefunden und mich gefreut.
Aber ich habe bei mir im Programm weder den Button mit dem Hammer/Schraubendreher noch die Einstellung "Überlappung in den Schleifen" gefunden.
Entweder stell ich mich zu doof an. oder ich habe eine andere Version.
Eventuell kann mir ein Signcut Nutzer mal 2 - 3 Screenshot´s machen.
Wäre echt super.
-
Hat keiner einen Tipp für mich
-
Servus,
kann mir jemand sagen wo ich den Überschnitt bei Signcut Pro 1 einstellen kann?
Bei anderen Programmen konnte ich immer den Überschnitt und das Offset einstellen.
Bei Signcut habe ich bisher nur das Offset gefunden.Gruß Sebastian
-
Jupp, ich habe mir noch das Plug-in von der Homepage von Signcut geladen und jetzt klappt es so wie kraxel es geschrieben hat.
Danke
-
So,
habe mir Signcut 1 installiert. Wie oder was muss ich jetzt tun, damit die Dateien zum schneiden von Inkscape an Signcut geliefert werden?
Gruß Sebastian
-
Keiner paar Infos für mich??
-
Servus Gemeinde,
wer arbeitet mit Signcut und Inkscape zusammen?
Habe einen Helo Plotter und überlege mir die Schneidesoftware Signcut zu kaufen.
Vorher habe ich den Plotter mit Helocut 5 (3 Jahre) und Inkscape betrieben.
Die letzten 2 Monate habe ich mit Smartcut X8 gearbeitet. Aber da gab es nur Probleme.Da ich mir sowieso eine neue Lizens für Smartcut X8 kaufen müsste ( da neuer Rechner), habe ich gedacht ich frage mal was es für Alternativen für Smartcut X8 gibt.
Muss sagen von der Bedienung und von den Funktionen finde ich Smartcut X8 echt ok.
Würde mir auch für die 89€ sofort wieder eine Lizens kaufen, wenn da nicht der miese Support wäre. Also bisher wurde auf keine meiner Email geantwortet und einen Rückruf gab es auch nicht.Ich brauche eine Software, auf die ich mich verlassen kann.
Ich würde gerne aus Inkscape schneiden.Hatt wer Tipps für mich?
Gruß Sebastian
-
Ja mir reicht es eigentlich auch.
Momentan habe ich so meine Probleme. Weiß nur nicht ob es am Smartcut X8 oder am Inkscape liegt.
Wenn ich aus Inkscape schneiden will, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Smartcut als stand alone, funktioniert. Daher denke ich das es am Inkscape liegt.
Benutzt du auch Inkscape? Wenn ja welche Version?
Gruß Sebastian
-
Ah, ok.
Dann arbeitest du aktuell mit Smartcut X8??
Gruß Sebastian
-
Servus,
hast du dein Problem in den Griff bekommen?
In der E-Mail wo auch dein Schlüssel enthalten ist, ist unten ein Link für eine Starthilfe für das Programm Smartcut X8. Da dieses sich nach Ablauf der Testversion nicht mehr starten lässt, wie du ja schon bemerkt hast.
Gruß Sebastian
-
Servus,
hast du dein Problem in den Griff bekommen?Hat jemand überhaupt schon mal Support von VECAP IT Solutions erhalten?
Gruß Sebastian
-
Danke.
Habe auch gesehen, das ich im Gerätemanager eine falsche Einstellung bei der Flusssteuerung hatte. Habe diese jetzt auf Hardware umgestellt und bisher kein Problem mehr.
-
Hallo,
ich habe auch diesen Plotter.
Ich benutze das mitgelieferte Inkscape. Damit geht es wunderbar.
Wichtig ist, das du die Version von der Treiber CD nimmst und kein Update machst.Aber im Corel müsste es auch ohne Probleme gehen.
Unter "Einstellungen" bei Helocut, hast du angegeben welches Programm du nutzt?Würdest du mir die Tastenkombination zum Speicher löschen am Plotter verraten?
Ich habe das Problem, das bei großen plott´s der Plotter ab und an einfach mittendrin aufhört.Gruß Sebastian
-
Ja das mit dem kaufen habe ich schon mitbekommen. Hast du da ne Adresse für mich?
Habe schon welche im Internet gefunden aber die kosten eher wie ein ganzer Kasten Augustiner inkl. Pfand. und das ich da ab 14 € aufwärts dafür bezahle sehe ich irgendwie nicht ein. Ist jetzt nicht das Motiv was ich öfter plotten werde
Gruß Sebastian
-
Servus Gemeinde,
mein Name ist Sebastian und ich komme aus dem Landkreis Erding.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen Helo HSP 360 NG Schneideplotter als Hobby zugelegt. Habe schon paar Aufkleber gemacht und es klappt soweit ganz gut. Bin gerade dabei mich mit Vektorgrafik und dem Programm Inkscape vertraut zu machen.Und wie es immer so ist, habe ich noch tausende Fragen.
PS: ich brauche kurz Hilfe der Gemeinde. Mein Nachbar ist leidenschaftlicher Segler und er hat mich gefragt ob ich ihm eine Windrose als Aufkleber für sein Auto machen kann. Habe natürlich ja gesagt und stehe jetzt auf dem Schlauch. Habe schon Bilder (JPG und co.) versucht in eine Vektorgrafik zu wandeln, doch leider wird das mit der Qualität dann nicht so.
Kann mir jemand eine Windrose als Vektorgrafik zur Verfügung stellen??
Wäre super, Danke.Gruß Sebastian