Da es bis jetzt keiner getan hat, sage ich mal: herzlich willkommen aus dem Osten Baden-Württembergs!
Beiträge von Fizgo
-
-
Zitat
Original von Perry
Schau mal wo der Mauszeiger ist.Uuups ...
Ein ganz klares Zeichen, dass ich jetzt dringend ins Wochenende starten muss.
-
Zitat
Original von Bindermichl
weil es den Knoten den ich setzen will, nach benachbarten Knoten ausrichtet.Und das soll mit der "Umriss-Ansicht" gelöst sein? Ich würde hier eher mal die Option "An benachbarten Objekten ausrichten" deaktivieren ...
-
Zitat
Original von SiWi
Per Vorkasse bezahlt und seit einem Monat nichts mehr gehört. Weder anrufen, noch per Mail in irgendeiner Weise Kontakt herstellen können.Ich würde sagen: schriftliche Frist setzen, dann Betrugsanzeige ...
-
Zitat
Original von Nordlicht
aber da wir Schwaben und Bayrisch-Schwaben ja immer für Überraschungen gut sind, ist der Gag, sich als Südländer Nordlicht zu nennen...!Hihi - ja, das hat was!
-
Zitat
Original von Nordlicht
Gruß aus Schwaben, Nordlicht!Müsst man als Augschburger net eher "Südlicht" heißen?
-
Hallo Henry,
willkommen im Forum und viel Spaß!
Grüße aus Ulm
Fizgo -
Ich habe meinen Roland vor 18 (!) Jahren gebraucht gekauft. Und außer neue Messer noch NIE irgend etwas getauscht/repariert/ersetzt. Läuft über serielle Schnittstelle mit 9.600 wie der Teufel. Und noch was: für dieses alte Teil gibt es schon lange keine aktuellen Treiber mehr, v.a. keine 64Bit-Treiber. Und? Einfach einen anderen Roland-Treiber genommen und das Dingens funzt. Einzige Einschränkung: selbstdefinierte Mediengrößen kann er nicht speichern. Egal, ich bin Hobbyanwender ...
Auch das ist villeicht der Unterschied zwischen einem Markengerät und einem Billigheimer.
-
Hallo, ein herzlicher Willkommensgruß von der Donau (Ulm) an die Donau! Viel Spaß und gute Erfahrungen hier im Forum!
-
Ihr seht schon, dass ihr auf einen 7 Jahre alten Fred antwortet?
-
Hallo,
ich kann mit meinem alten Roland manuell an eine bestimmte Stelle fahren und dort dann den Nullpunkt setzen.
(In Corel würde ich dann z.B. das Motiv ebenfalls ganz links unten (=Nullpunkt) plazieren. Vielleicht geht das mit deiner Software auch?
)
-
Zitat
Original von chriiS
... Ich habe schon versucht ein Foto zu machen, dieses auf Originalgröße zu skalieren und die Pfade selber zu ziehen. ...
Ich würde den Schlüssel mal auf den Scanner (ggf. "abstützen", dass er plan liegt) legen, da dürften die Verzerrungen am geringsten sein. -
Zitat
Original von Perry
Was wenn dein Kunde ein kleiner Verrückter ist? Der fährt im Winter in den Polarkreis und im Sommer an die Algarve. Du solltest niemals von "unserem Klima" ausgehen.
Auch ein Denkanstoß:Was, wenn plott_ing seinen Kunden kennt oder mit ihm gesprochen hat und weiß, dass er das nicht tut?
-
Zitat
Original von merch
- duplizieren an derselben Position
Wenn du durchschneidest, hast du doch 2 separate Objekte (ggf. "Kombination aufheben"). Wozu erst duplizieren?
-
Zitat
Original von eisbär4910
Servus!Als Alternative fällt mir ein Isolationsrohr aus der Sanitärabteilung im Baumarkt ein.
Sowas in der Richtung: https://www.amazon.de/Rohrisol…l&keywords=isolationsrohr
mfg Stefan
Steinwolle???? So Teile gibts doch auch in Schaumstoff. Z.B. das hier.
-
Hallo,
hast du schon mal kontrolliert, ob die Einstellungen bei der (seriellen) Schnittstelle noch stimmen?
Oder ggf. mal den Treiber neu installieren. Mein 960 hat neulich zwar die Daten "gefressen", sich aber nicht gerührt, obwohl der Testschnitt tadellos war. Den Treiber hat es mir höchstwahrscheinlich durch ein Windows Update verhunzt. Nach Neuinstallation war wieder alles gut.
-
Zitat
Original von Memento196
... mittels Sublimation ... auf eingefärbte Polyestershirts auftragen kann.
... habe aber Angst, dass die Farbe vom Shirt in die Folie sublimiert? ...Also du willst Folie, die man mit Sublimation bedrucken kann, hast aber Angst, dass sie (Sublimations-) Farbe annimmt??? Als Laie würde ich jetzt mal sagen: Widerspruch in sich.
Oder mach ich einen Denkfehler?
-
Zitat
Original von kalle b.
Das scharfe "S" ist mitnichten der Rechtschreibreform zum Opfer gefallen !
Und noch n Tip: "kostet" ist ein Verb und wird klein geschrieben ... -
Zitat
Original von kalle b.
...und es funktioniert nicht:
Corel nimmt zwar den Font an, kann ihn aber nur als nicht existentes Objekt anzeigen: Einfach nur ein Markierungsramen im mikroskopischer Größe."Melbourne" (light) geht bei mir mit Corel X7 ...
-
Also ich hab meinen Roland PNC 960 unter Windows 7 32-bit mit einem XP-Treiber ohne Einschränkungen betreiben können. Für Win 7 64-bit gibts keinen PNC-960 Treiber mehr (zumindest hab ich keinen gefunden). Drum nehm ich da jetzt den CX24 Treiber. Einziges Manko: ich kann keine Foliengrößen vordefinieren (also Templates anlegen und abspeichern), aber sonst läuft es prima.