Meinungen zu Ricoma Stickmaschine |
Peterle
Plotterbediener
   
Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 51
Herkunft: Riesa Plotter: Helo Hsp 1360, Stickmaschinen Ricoma, Brother, Plastisoltransfer, Nähen Anwender: Gewerblich allgemein
 |
|
Meinungen zu Ricoma Stickmaschine |
 |
Hallo in der Runde, hat jemand Erfahrungen mit einer Ricoma Stickmaschine z.B. 1501 ? Was ist aus Eurer Sicht gut oder schlecht an der Maschine.
|
|
02.11.2016 07:47 |
|
|
Schiff1212

Meerjungfrau (Mod)
Dabei seit: 20.06.2009
Beiträge: 647
Herkunft: Hamburg Plotter: Summa D60 / Stickmaschine SWF12 Anwender: Gewerblich allgemein
 |
|
Hm, ich glaube die Frage kann dir nur jemand beantworten der/die Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Maschinen hat...
Ich habe zwei andere völlig unterschiedliche Maschinen, hier könnte ich die Vor- und Nachteile dieser beiden aufzählen...
Am besten ist es, sich verschiedene Maschinen zeigen und vorführen zu lassen - und natürlich sich vorher Gedanken zu machen, was will ich mit der Maschine machen?
Rahmengröße (Stickfeld), Nadelanzahl, Kappenrahmen und andere Zusatzrahmen, Software usw. usw.
Lieben Gruß
Trixie
|
|
02.11.2016 14:54 |
|
|
Roland-Wie der Plotter
Plottermeister
 
Dabei seit: 04.03.2010
Beiträge: 441
Herkunft: Traunstein Plotter: Roland Camm 1 PNC 1100--roland Camm 1 PNC 1200 -- Tajima -- Fortron F810/F10 -- Roland SP540V Anwender: Gewerblich allgemein
 |
|
Mir ist aufegefallen das öfters - oder oft Maschinen diesen Types zum kauf angeboten werden - in der Bucht z.B.
Daraus kann man zwar nicht schließen das die Maschien schlecht sind, aber im vergleich zu Tajima - die sind kaum zu bekommen.
|
|
04.11.2016 09:24 |
|
|
Balulilu unregistriert
 |
|
Die RICOMA ist ja auch eine "China-Maschine".
Das heißt jetzt aber nicht, dass die Maschinen schlecht sind.
Wir arbeiten selbst seit ca. 8 Jahren mit zwei Einkopf-Stickmaschinen aus China (Marke: Feiya). Sind um einiges günstiger als die Ricoma-Maschinen.
Wir werden im kommenden Frühjahr weitere 4 Stück Einkopfstickmaschinen kaufen. Wahrscheinlich werden wir diese selbst aus China importieren...
Die Feiya-Einkopf bekommt man um ca. EUR 5.000.- (inkl. Sequin, Cording, Rahmen...)
LG Wolfgang
|
|
30.11.2016 13:37 |
|
|
Thomas91
Folienholer
Dabei seit: 29.03.2016
Beiträge: 6
Herkunft: Hamburg Plotter: Mimaki CG60ST Anwender: Signmaker/Profi
 |
|
Hallo, also ich habe mit der Maschine sehr gute Erfahrungen gemacht und ich denke, das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut ok :-)
|
|
28.01.2019 14:00 |
|
|
|